Anmeldeformulare für die Ganztagsschule finden Sie am Ende dieser Seite
Ganztagsschule
Im Betrieb der
Ganztagsschule haben die Kinder die gleichen Unterrichtszeiten wie alle anderen Kinder auch.
Nach dem Unterricht essen sie in Begleitung von Betreuungskräften in unserer Mensa. Das Mittagessen wird von der Firma TroService zubereitet und geliefert. Anschließend kommen die Kinder zurück auf
das Schulgelände und können dort ausruhen, spielen oder sich still beschäftigen.
Von 14.00 bis 15.00 Uhr werden sie in der Lernzeit betreut. Während dieser Zeit machen die Kinder ihre Hausaufgaben und sie erhalten zusätzliche Angebote, um ihr Wissen
bzw. ihr Können zu vertiefen und zu erweitern. Dabei übernimmt jede/r Lehrer/in die Betreuung an einem Nachmittag in der Klassenstufe, in der sie/er
unterrichtet. Zusätzlich hilft in der Regel noch eine zweite Person mit, zum Beispiel junge Leute, die ein "Freiwilliges Soziales Jahr" (FSJ) ableisten.
Aktuelle Regelungen wegen der
Corona-Pandemie
Von 15.00-16.00
Uhr finden wieder AGs
statt, allerdings bleiben die Kinder stärker in Gruppen, die nach Klassenstufen eingeteilt sind, als vor Corona, um die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu
halten.
Insgesamt bemühen wir uns, mit den Kindern möglichst viel Zeit in der frischen Luft zu verbringen.
Eine Übersicht über die
aktuell angebotenen AGs finden Sie unter dem Reiter AGs. Um 16.00 Uhr können die Kinder von Bussen nach Hause gebracht werden. Darüber hinaus gibt es allerdings
auch spezielle, mit allen Beteiligten abgesprochene Regelungen.
Montags haben alle Kinder hausaufgabenfrei, da die Lehrer/innen diesen Tag als Konferenztag ausgesucht haben. Dafür sind die AGs zweistündig. Freitags findet keine Ganztagsschule statt. Die Ganztagsschulkinder haben dann
Unterrichtsschluss wie alle anderen Kinder auch. Die Hausaufgaben werden zu Hause selbstständig angefertigt oder mit Unterstützung der Eltern.
Unser Lehrerteam hat in diesem Schuljahr Unterstützung durch Noah Timmermann und Lilli Bonitz (PES-Kräfte), Laura Bockshecker(Anerkennungszeit als Erzieherin) sowie Raluca Modriuc und Jill Schellberg (beide FSJ) . Sie sind für uns wertvolle und engagierte Helfer. Sie unterrichten, unterstützen und fördern Kinder während des Unterrichts und vor allem während der Lernzeit, bieten eigene AGs an, begleiten sie zum Mittagessen und unterstützen die LehrerInnen bei vielfältigen organisatorischen Angelegenheiten.
Für ein interessantes Nachmittagsprogramm sind natürlich noch
viele weitere Helfer und Helferinnen nötig.
Die AGs finden Sie auf der Seite AGs.
Zum Schluss finden Sie hier noch die notwendeigen Formulare für die Anmeldung zur GTS: